Swisspower

Im Powerplay gegen den Fachkräftemangel einer ganzen Branche

Swisspower

Die Swisspower AG bildet eine Allianz aus 21 Stadtwerken in der ganzen Schweiz. Für die hochspannenden Berufe entwickeln wir eine neue Arbeitgebermarke, erbauen die Marken-Architektur, entwerfen die Strategie und setzen ein ganzheitliches Campaigning um: Von TikTok bis zur Landingpage.

Highlights

Kommunikation für einen fortschrittlichen Arbeitgeber

Erstellen einer einheitlichen Arbeitgebermarke

Crossmediales Storytelling

Short-Form-Content für Lernendenkommunikation

Konzeption und Umsetzung von Job- und Content-Hub

Kunde
Arbeiten

Employer Branding

Brand-Konzept

Dachmarken-Strategie & Markenführung

Logo-Design

Kampagnen-Narration

Corporate Designs

Slogan-Konzept

Interne Kommunikation

Webdesign

Webprogrammierung

Werbemittel

Campaigning  

Videoproduktion

«Sichere die Energieversorgung deiner Stadt!» Diese und andere Heldengeschichten schreiben die Mitarbeitenden aus den Stadtwerken. Die neue Arbeitgebermarke «Power Player» stellt die hochspannenden Berufsfelder in den Fokus – und lässt den Funken gezielt auf die Employer Attractiveness überspringen.

Mit Sinn, Strom & Chancen

Die Arbeitgebermarke strahlt Sinnhaftigkeit aus: Die strategische Positionierung, welche die wichtigen Leistungen der «Power Player» noch einmal unterstreicht, richtet sich an den Arbeitsmarkt – mit Fokus auf Millennials und die Generation Z. Dabei kommen die Faktoren Innovation und Weiterentwicklung nicht zu kurz.

Auf der Landingpage führen alle Stränge zusammen. Egal auf welchem Halt der crossmedialen Journey man sich befindet – die Landingpage ist der Dreh- und Angelpunkt der Kampagne: Sie fungiert dabei als Content- und Job-Hub. Authentische Testimonials berichten aus allen beruflichen Blickwinkeln von ihrem Tätigkeitsbereich: Vom Netzelektriker über die KV-Lernende bis zum Logistiker. Vom Geomatiker bis zur Kommunikationsexpertin. Die vielfältigen Berufsbilder haben ein gemeinsames Ziel: «Wir gestalten die Energiewende.»

Der Arbeitgeber ist dort, wo die Zielgruppe ist: Mit Social-first-Strategy

Das Content-Marketing fängt die lebendige Arbeitsatmosphäre lebendig ein. Zwischen Memes und aktivierenden Berufs-Insights ist der Markenkern von «Power Player» durchgehend erkennbar. Die Ansprache erfolgt immer zielgruppen- und kanalgerecht: Auf LinkedIn seriös. Auf TikTok spritzig. Das gesamtheitliche Campaigning wird durch weitere Kommunikationsmassnahmen wie analoge Werbemittel oder Search-Engine-Advertising-Strategien ergänzt.

Next Up
Swisspower